Welche Bauqualitäten sind üblich in Spanien? Welche sind die typische Bauaufbauten? Was ist mit einem mittleren Standard gemeint? In baueninspanien.com erfahren Sie über die traditionellen Bauaufbauten in Spanien.
„Bauqualitäten in Spanien“ weiterlesenAutor: Manuel Mateo
Ich bin Manuel Mateo. Ich möchte den Deutschsprachigen dabei helfen, ihr Haus in Spanien zu kaufen, zu bauen oder zu reformieren. Meine Kenntnisse und Erfahrungen in Deutschland und Spanien geben mir eine breite Sicht auf beide Baukulturen. Als Arquitecto ist es mir ein großes Anliegen, Familien zu helfen, ihr Traumhaus zu finden.
Wie viel kostet ein Haus in Spanien in 2022 zu bauen? Hier die aktualisierten Baukosten!
Es sind uns in dieser Zeit viele Fragen von unseren Lesern und Leserinnen bezüglich Baukosten aufgekommen und da seit unserem Beitrag von 2018 die Baukosten in Spanien ziemlich gestiegen haben, möchten wir erneut darüber berichten.
„Kosten für Hausbau in Spanien 2022“ weiterlesenWährend der Immobilienblase stiegen die Baupreise in Spanien stark an, so dass die Spanier nach Alternativen suchten, um Einfamilienhäuser günstig zu bauen. Selbstbauen, auf Spanisch Autoconstrucción, spart von 15 bis 20% der Gesamtkosten.
Welche Gebühren müssen Sie in Spanien zahlen, um Ihr Gebäude an das Stromnetz anzuschließen? Im Folgenden beschreiben wir die Höhe der Kosten sowie ein Referenzbeispiel.
Wenn Sie ein Haus in Spanien gekauft oder gemietet haben, müssen Sie auch die Stromversorgung abschließen. In baueninspanien.com erläutern wir, wie Sie die Stromanschluss abschließen können und welche Unterlagen dafür erforderlich sind.
„Stromanschluss in Spanien: Was soll ich wissen?“ weiterlesen
Die Baukosten in Spanien sind in der Regel günstiger als in Deutschland. Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Zahlen!
„Wohnungsrenovierung in Spanien: Wie viel kostet es?“ weiterlesen
Möchten Sie Ihre Wohnung in Spanien erneuern? Für die Renovierung Ihrer Wohnung gibt es mehrere Punkte zu beachten, eine davon ist die Baugenehmigung, auf Spanisch „Licencia de obras“. Wir klären hier, wann eine Genehmigung verpflichtend ist.
„Wohnungsrenovierung in Spanien: Mit oder ohne Baugenehmigung?“ weiterlesen