Welche Bauqualitäten sind üblich in Spanien? Welche sind die typische Bauaufbauten? Was ist mit einem mittleren Standard gemeint? In baueninspanien.com erfahren Sie über die traditionellen Bauaufbauten in Spanien.

Durchschnittliche Bauqualität

Falls Sie ein Haus in Spanien bauen möchten, wird Ihnen Ihr Architekt fragen, welche Qualität-Standard gewünscht wird, also welche Materialen eingebaut werden sollen. In der Regel ist eine durchschnittliche Bauqualität (Mittlerer-Standard) ausreichend, jedoch unterscheiden sie sich die Ausführungsarten zwischen Spanien und Zentraleuropa.

Im Folgenden werden wir typische Ausführungen aufstellen, die in Spanien bei einem Mittleren-Standard eingebaut werden.

Außenwände

In der Regel wird ein Zwei-Schaliger Mauerwerkaufbau mit Außenschale aus Lochziegel, Luftkammer, Dämmung und Innenschale aus Langlochziegel ausgeführt. Zurzeit wird aber, wie in Deutschland und Österreich, immer häufiger eine einzelne Ziegelschicht aus 30 cm hochwertigem Ziegel – sog. Termoarcilla – eingebaut. So kann man Zeit und Kosten einsparen. Die Außenseite wird normalerweise mit Zement und die Innenseite mit Gips verputzt.

Innenwände

Es werden Mauerwerk- bzw. Leichtbauwände – sog. Trockenbauwände – als Innenwände ausgeführt.

Dacheindeckung aus Tondachziegel

In Spanien wird in der Regel kein Holz-Dachstuhl ausgeführt. Stattdessen wird eine Schrägt-Decke betoniert. Drauf werden, vor allem in Südspanien und in den Küstenregionen, die Dampfsperre, die Dämmung und die Mönch-und-Nonne Tondachziegeldeckung verlegt. Bitumen-, Kunststoff- oder Zementfaserschindel sind nicht üblich. Natursteinschindel, z.B. Schieferdeckung, und Blechdeckungen werden normalerweise nur in Nordspanien eingebaut.

Flachdach

Flachdächer werden ähnlich als in Zentraleuropa durchgeführt. Die Tragkonstruktion wird aus Beton hergestellt. Darauf wird der Dachaufbau mit Dampfsperre, Dämmung und Abdichtungsfolie samt Kiesschicht verlegt.

Fußbodenaufbau

Im Innenraum werden Zementestrich und Keramik-Fliesen oder Laminatboden als durchschnittliche Bauqualität verwendet. Fußbodenheizung, Natursteinbeläge oder Parkettböden werden normalerweise nur bei einem höheren Standard ausgeführt.

Außenelemente

Die Außenfenster werden in eine angemessene Größe aus PVC mit 2-Fachverglasung hergestellt. Als Sonnenschutz werden außenliegende Rollladen aus Kunststoff mit manuellem Antrieb eingebaut.

Innentüren

Als mittlerer Standard werden einflügelige Innentüre aus massivem Nadelholz mit Drehfunktion eingebaut. Glasausschnitte, Seitenteile, Oberlichte oder doppelflügelige Türen werden in der Regel nur im Flur oder Wohnzimmer vorgesehen.

Installationen

Für die Warmwasseraufbereitung wird normalerweise ein Boiler vorgesehen. Die Elektroinstallation wird ohne Gebäudeautomatisierung – sog. Domótica – und mit maßvoller Anzahl an Steckdosen und Beleuchtungspunkte ausgeführt. Die Badeinrichtung wird aus Sanitärkeramik ausgeführt.

Das sind die üblichen Materiale, die in Spanien durchgeführt werden. Natürlich hängt das immer davon ab, was der Architekt mit ihrem Kunden abstimmt, was die Bauherren wünschen und deren Budget.

Ich hoffe einen Überblick über das Thema Durschnittliche Bauqualitäten in Spanien Ihnen gegeben zu haben. Für weitere Rückfragen sind wir gerne zur Verfügung.

Werbung

Ein Kommentar zu „Bauqualitäten in Spanien

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s